Rüdesheim-Aulhausen, den 25. Juni 2018.- Mit einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließendem Fest im Theatersaal des Sankt Vincenzstifts feierte die Vincenzschule Aulhausen die diesjährige Schulentlassung von insgesamt 36 Schülerinnen und Schülern aus drei unterschiedlichen Schulformen. Der Tag war für die jungen Erwachsenen etwas ganz Besonderes und Emotionales, denn für sie beginnt mit der Zeugnisübergabe ein neuer Lebensabschnitt.
Freudig aufgeregt, in festlicher Kleidung und ausgestattet mit Taschentüchern für Freuden- und Wehmutstränen betraten die Schulabgänger der Schule mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung und Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung und Abteilung für kranke Schülerinnen und Schüler die Vincenzkirche. Auch viele Freunde und Angehörige waren ins Sankt Vincenzstift gekommen, um diesen besonderen Tag gemeinsam mit den jungen Erwachsenen zu begehen.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen die Stärken und Begabungen der Entlasschüler, die sie während der Schulzeit entdeckt und vertieft hatten und die ihnen auch in Zukunft Wege und Türen öffnen werden: Einzeln wurden die jungen Erwachsenen vorgestellt und gewürdigt sowie jeweils ein Porträtfoto eines jeden Schülers in ein „Haus" gestellt, welches eigens für diesen Tag neben dem Altar aufgebaut war.
In der anschließenden Feier im Theatersaal wurden den Entlassschülern ihre Abschlusszeugnisse überreicht, verbunden mit allen guten Wünschen für die Zukunft. Ein buntes und unterhaltsames Potpourri aus Musik und Tanzaufführungen von Schülerinnen und Schülern der Vincenzschule Aulhausen rundete die Feier ab.
Mit dem Ende der Schulzeit beginnt für die 36 jungen Erwachsenen jetzt ein neuer Lebensabschnitt.