Aulhausen, den 16. Oktober 2018.- Mit Schaufeln, Pinseln, Rasenwalze und jeder Menge Feuereifer gingen fünf Mitarbeiter des Chemie-Konzerns Celanese für einen Tag unter die Landschaftsgärtner: Im Rahmen eines Social Days verschönerten sie den Eingangsbereich vor einem der Wohngebäude im Sankt Vincenzstift.
Im weltweiten Celanese-Aktionsmonat des sozialen Engagements verließen die Mitarbeiter des Indirekten Einkaufs und einige Mitglieder des Celanese-Elternnetzwerks ihren Arbeitsplatz, um sich in Aulhausen einzubringen.
Schon von weitem konnte man die Gruppe aus Frankfurt an den knallroten Aktions-T-Shirts erkennen: Gemeinsam mit Beschäftigten aus den Rheingau Werkstätten Rüdesheim gruben sie Wurzeln aus, verteilten Muttererde und bereiteten den Boden vor, sodass der Eingangsbereich des Wohnhauses anschließend neu bepflanzt werden konnte. Ein Flieder und Blaugras verschönern jetzt das Beet. Im Frühjahr soll dann eine bunte Schmetterlings-Blühwiese für Farbtupfer sorgen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert, um eine Sitzbank und ein Treppengeländer abzuschleifen und neu zu lackieren. Und auch der kleine umfließende Bachlauf ist dank der Helfer wieder einsatzbereit: Sie befreiten den Bachlauf von Unkraut und Erde.
Gestiftet wurden die Pflanzen sowie die Farbe für den Neuanstrich von den fleißigen Helfern von Celanese. Symbolisch überreichte das Team Roland Leidinger, dem Leiter der Garten- und Landschaftspflege der Rheingau Werkstätten Rüdesheim, hierzu einen eigens mitgebrachten Scheck.
„Es macht uns großen Spaß heute hier zu sein und anpacken zu können“, freute sich Dominique Schröer, Leiterin des Indirekten Einkaufs bei Celanese, die den Social Day im Sankt Vincenzstift organisiert hatte. „Wir sind schon ganz gespannt darauf, wenn wir im Frühjahr ein Foto vom Beet bekommen! Denn dann zeigt sich die gesäte Schmetterlings-Blühwiese ja erst in voller Pracht.“
Dass sie ein Foto schicken, versprachen die Beschäftigten aus dem Garten- und Landschaftsbauteam des Sankt Vincenzstifts den tatkräftigen Helfern gerne, damit diese dann das erblühte Endergebnis ihrer Arbeit sehen können.