Aulhausen, den 23. Januar 2018.- Für Anas Bouyma, Sebastian Schell, Batuhan Ural und Justin Zander, die alle vier im Sankt Vincenzstift wohnen, ging jeweils ein lang gehegter Herzenswunsch in Erfüllung: Der Förderverein des Sankt Vincenzstiftes spendete mit Unterstützung der Nassauischen Sparkasse jeweils einem der Jungen ein iPad, ein Kettcar, einen Sitzsack sowie einen Gutschein für Musikunterrichts-Stunden. Voller Freude über die Geschenke bedankten sich die stolzen neuen Besitzer beim Förderverein.
Während Batuhan gleich sein Können am Tablet bewies und begeistert mit den Anwesenden über Schriftsprache kommunizierte, konnte Anas sein Glück kaum fassen: Der 18-Jährige hatte sich Gesang, Gitarre spielen und „ein bisschen Klavier“ bislang mit der Unterstützung von Mitarbeitern des Sankt Vincenzstiftes selber beigebracht. Im Rahmen verschiedener Theaterstücke trat er in den vergangenen Jahren auch immer wieder als Teil der Band bei den Sommerfesten des Sankt Vincenzstiftes auf. Mit den Unterrichtsstunden kann er seine Liebe zur Musik jetzt professionell weiterverfolgen.
Der Sitzsack erfreute sich nicht nur bei seinem neuen Besitzer großer Beliebtheit: Jeder wollte Probesitzen – was aufgrund seiner Größe sogar für mehrere Kinder und Erwachsene gleichzeitig möglich war. Künftig bietet der Sitzsack Sebastian eine gemütliche Sitzgelegenheit in seinem Zimmer. Nur auf das Kettcar muss noch ein bisschen hingefiebert werden: es wird eigens für die Bedarfe seines neuen Besitzers gebaut, sodass Justin die Umgebung pünktlich mit den ersten Frühlingstemperaturen auf seinem neuen Gefährt erkunden kann.
Das Projekt „Herzenswünsche" des Fördervereins ist eine Initiative, bei der individuelle Wünschen von Bewohnerinnen und Bewohnern des Sankt Vincenzstiftes und Beschäftigten der Werkstatt für behinderte Menschen im Mittelpunkt stehen. Der Förderverein hat seit seiner Gründung im Sommer 2014 schon viele kleine und große Herzenswünsche erfüllt – und auch für die Zukunft noch einiges geplant. So möchte er sich z.B. nach der Fertigstellung der Umbaumaßnahmen im Vincenzpark an der Realisierung eines barrierefreien Wasserspiel-Brunnens auf dem Gelände beteiligen und damit einen großen Wunsch vieler Bewohner (mit)erfüllen. Damit dieser und andere Wünsche in Erfüllung gehen können, ist der Förderverein auf Spenden angewiesen.
Weitere Informationen zum Förderverein finden Sie unter www.foerderverein-vincenzstift.de