Sankt Vincenzstift, Rüdesheim am Rhein

Vorfreude und Aufregung, bunte Schultüten und gerührte Eltern

25 Kinder starten an der Vincenzschule Aulhausen

 

 

Aulhausen, den 7. August 2018.- Für 25 Mädchen und Jungen war heute ein großer Moment: Sie hatten ihren ersten Schultag an der Vincenzschule Aulhausen, die neben einer inklusiven Grundschule Unterricht in drei Förderschulformen anbietet. Die Kinder schwankten zwischen Vorfreude und Aufregung, als sie nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Vincenzkirche in Aulhausen in Begleitung von Eltern und Familienangehörigen den Kommunikationsraum der Schule betraten. „Wir freuen uns, dass Ihr bei uns seid und wünschen Euch eine schöne Schulzeit, in der Ihr Freunde findet und viel Freude habt", sagte Schulleiterin Alice Doberschütz bei der offiziellen Begrüßung, nannte jedes Schulkind namentlich und hieß es herzlich willkommen, bevor sie ihren Klassen zugeteilt wurden. Dabei lernten die Kinder auch ihre Lehrer und Schulkameraden kennen. Die Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen hatten ein buntes Programm für die „Neuen" einstudiert, für das sie viel Applaus bekamen.

 

Nach der offiziellen Begrüßung ging es dann zum ersten Mal in die Klassenräume, die Kinder suchten sich ihren Platz aus, während die Eltern und Familien bei Kaffee und Kuchen auf die Rückkehr der Kinder warteten.

 

Das Angebot der Inklusiven Grundschule macht die Vincenzschule Aulhausen seit 2012. Ihr Ziel ist es, alle Kinder, unabhängig von möglichen Beeinträchtigungen, individuell zu fördern und es ihnen zu ermöglichen, gemeinsam zu lernen, zu leben und miteinander die Welt zu entdecken. So entstand auch das Motto der inklusiven Grundschule: „Individuell fördern – gemeinsam ins Leben gehen". Der zentrale Anspruch der Schule ist, alle Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit anzunehmen, sie entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Stärken zu fördern und in der Bewältigung ihrer Lebensherausforderungen zu unterstützen. Dabei werden sie von jeweils zwei Lehrkräften begleitet, einer Grundschul- und einer Förderschullehrkraft.

 

Neben der inklusiven Grundschule macht die Vincenzschule Aulhausen Unterrichtsangebote in den drei Förderschwerpunkten:

 

  • Geistige Entwicklung und Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung
  • Lernen
  • Emotionale und soziale Entwicklung und Abteilung für kranke Schülerinnen und Schüler

 

Alle Schulformen arbeiten eng zusammen und ermöglichen aufgrund ihrer Durchlässigkeit den Wechsel zwischen den Schulformen und somit das Erreichen verschiedener Schulabschlüsse.

 

Der Einzugsbereich der Schule erstreckt sich vorwiegend auf die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz. Aufgrund eines Schulvertrages mit dem Rheingau-Taunus-Kreis werden auch Schülerinnen und Schüler mit entsprechendem sonderpädagogischen Förderbedarf aus der Region Rheingau betreut.

Kontakt